Dienstag, Dezember 10, 2024

Eine wirklich überfällige Lobhudelei

Wir lobhudeln ja alle viel zu wenig. Der Meinung bin ich ganz entschieden. Die gelungene Carbonara, der ziemlich überzeugende Vortrag und die netten Mitmenschen verdienen deutlich mehr Anerkennung im Alltag, auch wenn man fälschlicherweise denkt, dass das alles jetzt nicht so furchtbar seltene Naturphänomene sind.

Daher möchte ich Roland aka Herr Kowski heute mal auf das Avernerschild hieven und durch das virtuelle Kleinbloggersdorf tragen. Roland ist quasi das Gegenteil von norddeutscher Brubbeligkeit und toxischem Fantum. Er hat immer einen netten Kommentar, eine gute Anmerkung, eine hervorragende Idee im Köcher und ein Fass gute Laune im Keller. Es ist schön, so einen Menschen zu kennen und zum 50. Geburtstag etwas hochleben zu lassen! Und an wen sein kreatives Schaffen bisher vorbeigegangen ist, dem sei "Der Jungfernflug der GOOD LUCK" oder die Abenteuer von "Mette vom Mond" empfohlen.

Und da Roland ein sehr bescheidener Mensch ist, wird ihm dieser Blogeintrag spätestens jetzt unangenehm, daher schwenke ich die Aufmerksamkeit in Richtung eines Geburtstagsgeschenks, das in kein Päckchen passt.

Im Nerdlichtblog thematisiert das Geburtstagskind gelegentlich auf humoristische Weise seine Duschgedanken, und genau einen solchen hatte ich unlängst auch und möchte ihn zum Besten geben.

Duschgedanken

Wie mehrfach erläutert, bin ich – trotz aller Kapitalismuskritik – ein großer Fan der Olympischen Spiele. Sehr bedauerlich finde ich allerdings, dass die Winterspiele so im Schatten der Sommerwettkämpfe stehen. Um dem etwas entgegenzusetzen, bräuchte man vielleicht ein bisschen mehr Kreativität, was die Sportarten angeht. Ich plädiere hiermit dringend für die Aufnahme des Wintersiebenkampfs. Anders als sein Sommerzwilling wird dieser, aufgrund der Distanz der Sportstätten zueinander, über mehr als die klassischen zwei Tage stattfinden müssen. Zwei Disziplinen am Tag wären aber auch toll und vielleicht eine großartige "Bindeklammer" für die ganzen Spiele. Anfangen könnte man – wie im Sommer auch – mit einem Sprint, den 500m Eisschnelllauf, gefolgt von der ersten technischen Disziplin des Rodelns. Tag zwei beginnt mit dem Slalom, gefolgt vom Monobob. Danach folgt am dritten Tag Skispringen von der Kleinschanze und Snowboarden in der Halfpipe. Der Abschluss bildet ein Sprintverfolger im Biathlon, bei dem die Athletinnen (bzw. Athleten) in den Abständen ihrer bisher erzielten Punktzahlen starten.

Superheldisch

Ich weiß ja, dass Herr Kowski auch eine Schwäche für Superhelden hat, daher ist es an der Zeit, dass er endlich seinen eigenen Vertreter bekommt. Captain Nerdica gratuliert herzlich zum Geburtstag!

1 Kommentar:

Roland hat gesagt…

Vielen Dank, lieber Robert, für diese wangenerrötende Lobhudelei! Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Nur, dass wir alsbald mal wieder gemeinsam ein schönes Fass aus meinem Keller aufmachen. Mit Captain Nerdica als Stargast.