Samstag, Januar 18, 2025

Woche 1/2025 - Zwei Blicke nach vorn und einer zurück

Mittlerweile bin ich in dem Alter, da wechselt man die Kalender an der Wand häufiger als den Lieblingswitz*.

Und während des Dauerlaufs, der sich Alltag nennt, könnte man leicht den Eindruck gewinnen, dass man in den vergangenen zwölf Monaten so gar nichts gebacken bekommen hat.

Gut, dass es Blog, One line a day und 1sec gibt, die mir anschaulich darlegen, dass dem dann doch nicht so war und wie viele schöne Stunden, Tage, Ereignisse und Begegnungen es im letzten Jahr gab.

Da war im Herbst meine erste Buchmesse als Autor, die zwar ökonomisch ein Fehlschlag war, mir aber ein paar tolle, neue Kontakte bescherte und ein weiteres Beispiel dafür ist, was für tolle Dinge passieren können, wenn man seine Komfortzone verlässt.

Froh bin ich auch darüber, dass ich in diesem Jahr gleich zweimal zu Gast bei der Bundesakademie sein konnte (etwas, was ohne die tolle Unterstützung meiner Liebsten nicht möglich gewesen wäre).

Und dann konnten wir 2024 unser Hörbuch fertigstellen. Auch etwas, von dem ich vor ein paar Jahren noch nicht zu träumen gewagt hätte.

In Richtung Jahresende bemerkte ich wieder, wie sehr mich Zeichnen gut tut und wie es fehlt, wenn ich in stressigen Wochen so gar nicht dazu komme. Dabei war die Briefmarkenserie im Frühjahr ein tolles Projekt. Ich mochte es sehr, dass ich zusammenhängende Motive entwickeln konnte, über die Art der Präsentation nachdachte und einen guten Weg fand, aus den digitalen Bildern ein schönes, physisches Objekt zu machen. Und auch der Zuspruch tat mir wirklich gut. (Danke euch allen.)


Was sind meine Pläne fürs neue Jahr?

Das neue Pelipontalusbuch soll endlich fertig werden und dann würde ich gern noch zwei kleinere Schreibprojekte beenden, die sich in der zweiten Jahreshälfte aber wahrscheinlich doch hinter dem nötigen Buchmarketing einreihen müssen. Aber man muss ja auch träumen.

Mindestens einmal möchte ich wieder nach Wolfenbüttel, wenn die Zeit es zulässt, und ein semidienstlicher Besuch auf der Re:Publica wäre auch wieder einmal fällig.

Im Bereich "Hobbys" würde ich gern in das Studium von Charakterposen einsteigen und lernen wie man mit Lorcana-Karten spielt (und nicht nur sammelt). Bei Pokémon hat dies 2024 – dank der Kinder, denn für sämtliche Hypes um die Viecher war ich zu alt – auch gut geklappt.

Euch allen ein fantastisches 2025!



*Meiner ist seit Jahren: "Wie war der Name noch gleich?" – "Ramses." – "Wie schreibt man das?" – "So wie man's spricht: Welle, Auge, Typ mit Peitsche, Skarabäus, Skarabäus."

2 Kommentare:

loosy hat gesagt…

Danke für den Witz, er hat unseren Morgen verschönert!

r. hat gesagt…

Eule, aufgerolltes Seil, gezackte Linie, gezackte Linie!