Geärgert
Anscheinend war ich so blöd und habe mein Elster-Zertifikat auslaufen lassen. Ich könnte schwören, ich hätte es unlängst verlängert – hatte ich aber nicht. Oder so dumm abgelegt, dass ich es nicht wiederfinde. Dann warte ich jetzt mal auf den neuen Aktivierungsbrief und beiße zwischenzeitlich in meine Steuererklärung von 2005.
Gesehen
Ich schwärmte hier ja schon von der Kurzserie „Samuel“ von Emilie Tronche. Keine lauten Twists, keine überinszenierte Dramatik – nur dieser Junge, der schreibt, während um ihn herum alles redet. Auch der Zeichenstil ist aufs Nötigste reduziert und verstärkt dadurch noch die erzählerische Kraft. Mittlerweile wurde die Serie für den Prix Europa nominiert, und nun gibt es davon auch eine Langfassung.
Gemacht
Im Blog von Roland stellten wir fest, dass uns ein Geschichtszahlenratequiz fehlt: Irgendetwas zwischen GeoGuessr und PastPuzzle... Knapp 24 Stunden später stand die erste Version von "Wann war es?" online. Mittlerweile wurden in den zwei Spielmodi fast 3000 Partien gespielt. Der Schwierigkeitsgrad ist eher knackig. Vielleicht ist es auch etwas für Euch?
Gehört
Ab und zu ein Song von E tut der Seele gut. Und jetzt scheint er auch Teil einer neuen Superband namens Boo Boos zu sein. Mir gefällt's, kommt in meine Sommer-2025-Playlist.
2 Kommentare:
Bei Wikipedia gibt es auch ein nettes Geschichtsquiz ("Was war zuerst?)". Das ist häufig für mich der Einstieg in den Kaninchenbaum.
Oh, danke! Wußte ich gar nicht. Muss ich mir mal anschauen.
Kommentar veröffentlichen