Freitag, Juni 14, 2024

Woche 19/2024 - Wir sind Helden, Blogger, Google Cache und Nähen

Nun ja, dieses Wordpress-Template ist älter als Twitter, soweit ich mich erinnern, kann. (Man sieht es ihm auch an.) Trotzdem bin ich mal dem guten Beispiel von Roland gefolgt und habe in die Sidebar ein Plugin mit den jüngsten Kommentaren eingebaut. Es war gar nicht so furchtbar frickelig, wie befürchtet. Nur wie man den html-code für den Header ändert, musste ich mir wieder ins Gedächtnis rufen. (Auch das lege ich hier mal wieder unter "Tipp" ab.)


So sah diese Seite übrigens mal in früher Vorzeit aus. 

Gesehen
Wir sind Helden waren hier ja kürzlich schon einmal Thema hier. Auf deren Youtube-Kanal findet man zwei nette Dokus über die Band. In dem ersten Film geht es um das Debutalbum "Die Reklamation", der zweite Film namens "Tausend wirre Bilder" behandelt die "ganze" Bandgeschichte. 


Geärgert

Gelernt
Das große Kind (8) hat momentan im Hort einen Nähkurs und so haben wir beide am Wochenende fleißig an der Nähmaschine gearbeitet. Einiges - wie die ganze Einfädelei - kann sie schon besser (=schneller) als ich. Gut, dass das ganze Internet voll von Nähideen ist.

2 Kommentare:

Fallout Boy hat gesagt…

Ja, den Google Cache vermisse ich auch sehr!
Aber es ist typisch Google: da werden Funktionen und Projekte aus heiterem Himmel einfach so eingestampft, wie es gerade recht ist. Dafür werden wieder neue Sachen auf den Markt gebracht, alles wenig durchdacht und an fast jeder Ecke fehlt etwas. Da wird dann einmal kurz maximal ein Viertel der Probleme gefixt und verbessert und dann darbt das nächste Projekt für Jahre dahin, bis es hopplahopp wieder eingestellt wird und in der Versenkung verschwindet.

So groß Google als IT-Konzern ist, so gering ist die Verlässlichkeit, dass angebotene Dienste nächstes Jahr noch zur Verfügung stehen.

PS: Jetzt wo ich Ihr altes Blog-Design sehe und mich zurückerinnere, muss ich sagen, dass ich das alte Design auch schmerzlich vermisse! Es hatte mehr "Charakter" als das aktuelle Template. Das aktuelle Design wirkt auf mich persönlich so austauschbar und emotionslos. Aber angesichts der reduzierten Postingfrequenz verstehe ich, dass es wenig Sinn macht, da Stunden bis Tage am Design zu frickeln. Und für den RSS-Feed macht es eh wenig Unterschied, wie das Design aussieht ;-)

r. hat gesagt…

Die Abhängigkeit von Anbietern ist ja schon seit Jahren ein Thema. Auch immer wieder hier im Blog, wenn ich zum Beispiel an Twitter/X und FlickR denke.

Man kann im Zweifelsfall nur selber hosten und von allem - wenn möglich - Backups ziehen, falls dann doch mal wieder ein Anbieter wegbricht.

Allerdings ist es wirklich so, dass man mit jedem Plattformwechsel deutlich an Reichweite verliert, dass tut so kleinen Blogs/Accounts wie mir schon sehr weh.