Montag, November 04, 2024

Woche 43/2024 - Gameboyersatz, Trockensumpfschmierungen und einer sonderbaren Buchhandlung

Gelesen

Ich stelle gerade fest, dass ich noch gar nichts über meine Sommerlektüre geschrieben habe. Auf der Suche nach stressfreier Unterhaltung griff ich mir "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra*" von meinem Stapel der Vorfreude (formally known as Pile of Shame). Und ich wurde nicht enttäuscht, das Buch ist äußerst kurzweilig und sehr angenehm geschrieben. Wer z. B. etwa mit Jasper Fforde anfangen kann und es auch mal weniger komplex mag, wird an der Buchhandlung Spaß haben.

Gelernt 

Es gibt Trockensumpfschmierungen.

Gespielt

Ich glaube, meine Hochzeiten als Konsumopfer sind seit Jahrzehnten vorbei, aber gelegentlich findet doch noch ein Schnäppchen von der MyDealz-Plattform den Weg in meine Timeline. So wurde ich kürzlich auf eine kleine Retrokonsole in Form eines Handhelds aufmerksam, die ich mir aufgrund des günstigen Preises von unter 30 € sofort bestellte.

Ich glaube, seit Dezember 1991, dem Monat, in dem mein Schulfreund Steffen einen Game Boy zum Geburtstag bekam, war ich ein bisschen in dieses kleine elektronische Spielzeug verliebt. Ja, Jugendlieben werden romantisch überhöht, aber ich war sehr glücklich, mit der kleinen Verzögerung von fast 35 Jahren endlich Super Mario Land durchspielen zu können. Denn der R36S kam tatsächlich als Plug-and-Play-Lösung daher. Der Bildschirm ist unheimlich satt, und die bösen, bösen asiatischen Raubkopierer hatten eine Menge ROMs auf die Speicherkarte des Geräts gepackt. Darauf findet man Klassiker u. a. von Game Boy, Mega Drive, PSP und PS1. Besagte Speicherkarte ist allerdings auch die hardwaretechnische Achillesferse des Geräts, die man besser gegen einen Markenspeicher austauschen sollte. Das habe ich für weniger als 20 € getan und beim Wechsel auch gleich noch die Betriebssystemversion angehoben, sodass man zum Beispiel seinen Tetris-Highscore abspeichern kann. Wie man das alles machen kann, ist super gut dokumentiert und innerhalb weniger Stunden erledigt. Und dann kann der Spielspaß beginnen! Ich habe jedenfalls bis hierher sehr viel Freude an meinem neuen Begleiter. (Und da es eine sehr aktive Reddit-Community gibt, bekomme ich sicherlich regelmäßig die eine oder andere neue Spielidee.)

Gezeichnet

4 Kommentare:

r. hat gesagt…

Zum R36S gibt es übrigens ein gutes, einführendes Video: https://www.youtube.com/watch?v=7dkMVa7PlT4&t=720s

Und zudem einen guten Guide:
https://ko-fi.com/Post/R3XS-Comprehensive-Guide-X8X6UJY00

Roland hat gesagt…

Mooooment! Noch mal ganz langsam für den alten Mann hier zum mitschreiben. Du beschreibst da ein käuflich zu erwerbendes Gerät, auf dem Tetris läuft? Das richtige echte Gameboy-Tetris? Wo muss ich unterschreiben?

r. hat gesagt…

Ja, Du kannst es sogar in verschiedenen Farbcodes laufen lassen. <3

Anonym hat gesagt…

Aber erst einmal mit balenaEtcher die schrottige SD Karte clonen...