Mittwoch, Oktober 23, 2024

Woche 42/2024 - Rente, Duschgedanken, Star Trek Discovery und Archive.org

Ich hörte einen längeren Beitrag über die Geschichte der Rente in Deutschland, und da kam mir der Gedanke, ob die Gesellschaft irgendwann wieder in die Position kommen wird, dass man Kinder aus dem puren Gedanken der Existenzsicherung im Alter in die Welt setzt, wie es vor vielleicht 150 Jahren der Fall war, oder ob die rein "materiellen Investitionen" in die nächste Generation so groß sind, dass sich Fortpflanzung aus ökonomischen Gründen nicht mehr "lohnt".

Gelesen

Auch Roland beschäftigt sich zuletzt in seinem Blog mit hypothetischen Szenarien, die er sehr treffend als Duschgedanken betitelt. Ein Beitrag, der mir sehr gefallen hat, war der, der sich um das Reboot von literarischen Stoffen dreht. (Ich bin übrigens dafür!)

Gesehen

Es hat lange gedauert, aber ich habe mich durch die letzte Staffel von Star Trek: Discovery gequält. Ich schrieb u.a. schon hier darüber und hier und hier. Es ist einfach nicht meine Tasse Tee. Wer bisher mit der Serie nicht warm wurde, wird auch auf der Zielgeraden kein Fan davon werden. Zum Speien finde ich allerdings das Bemühen von "konservativen" Kreisen, die Serie und ihre Macher zu verunglimpfen. Den Ansatz der größtmöglichen Diversität bemängelte ich nie, ich war eher unglücklich, wie wenig die "Nebencharaktere" zum Zuge kamen, und die tolle Überhöhung von unserer "Super-Michael". Ich wiederhole mein früheres Statement: Ich bin wahrscheinlich nicht die Zielgruppe und kann damit sehr gut leben, wenn andere Leute mit der Serie viel mehr Spaß haben als ich.

Geärgert

Archive.org ist nun schon eine ganze Weile offline. Das ist wirklich traurig, und erst jetzt bemerke ich, wie sehr ich die Seite schätze und wie oft ich sie anscheinend besuche.

Gezeichnet

Keine Kommentare: